Knapp 40 Münchner Schachfreunde, darunter auch Prominenz wie Großmeister Dr. Helmut Pfleger, hatten sich am 27. November in der Münchener Schachakademie versammelt, um die Buchpräsentation von Hans-Joachim Hechts Schacherinnerungen „Rochaden“ zu erleben.
Auf faszinierende Weise verknüpfte der mittlerweile 76-jährige berühmte deutsche Großmeister und „Endspiel-Guru“ sein persönliches Leben mit den Stationen seiner Schachkarriere und bot manchen lehrreichen schachlichen Leckerbissen am Demobrett.
Fotos von dem Schach-Event mit Hans-Joachim Hecht
- GM Stefan Kindermann, Gastgeber bei der Münchener Schachakademie, mit „Rochaden“-Autor GM Hajo Hecht
- GM Hajo Hecht mit dem Verleger Arno Nickel
- GM Gerald Hertneck, GM Hajo Hecht und Verleger Arno Nickel
- Schach-Prominenz in der Münchener Schachakademie: GM Dr. Helmut Pfleger, GM Hajo Hecht, GM Gerald Hertneck und GM Stefan Bromberger
- GM Hajo Hecht demonstriert Schach-Leckerbissen am Demobrett
- GM Hajo Hecht bei seiner Lesung aus „Rochaden“
- GM Hajo Hecht im Gespräch mit Alexander Bassarini
- GM Gerald Hertneck, GM Hajo Hecht und GM Stefan Bromberger
(Fotos: Münchener Schachakademie)
Wir wünschen dem sehr schön gestalteten Buch, das gleichzeitig mehrere Jahrzehnte deutschen Schachs mit Bundesliga und Olympiaden abbildet , sowie dem Autor weiter sehr viel Erfolg! Erschienen ist das Werk in das in Arno Nickels „Edition Marco“ .